
10 Must-Knows aus der Biodiversitätsforschung
In den 10 Must-Knows aus der Biodiversitätsforschung legen 45 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fundiert und allgemein verständlich Fakten zur biologischen Vielfalt dar. Sie analysieren die komplexen Systeme der Erde, indem sie zehn Schlüsselbereiche hervorheben, von denen wiederum jeder untrennbar mit allen anderen verbunden ist. Sie zeigen Wege auf, um einen weiteren Verlust an Artenvielfalt und Ökosystemen zu stoppen und die biologische Vielfalt zu fördern. Ihr Ziel ist, für Politik und Gesellschaft wissenschaftlich gesicherte Bewertungen der aktuellen Erkenntnisse für bessere politische Entscheidungen und Maßnahmen auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene zur Verfügung zu stellen, um die Vielfalt des Lebens – die Biodiversität – zu erhalten.
Die 10MustKnows 2022 im Überblick:
Klima- und Biodiversitätsschutz zusammen verwirklichen
Planetare Gesundheit stärken
Unsichtbare Biodiversität beachten
Biokulturelle Lebensräume fördern
Wald nachhaltig nutzen
Landwirtschaft umbauen
Land und Ressourcen schützen
Transnationale Infrastrukturen und Bildung für Nachhaltigkeit
Zugang und offene Nutzung von Forschungsdaten sichern
Biodiversitätsfreundliche Anreize setzen